WST Ottenstein

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für WST Ottenstein. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Männergrippe - humorvolles Theatervergnügen

Anna, die eigentlich nur ein entspanntes Wochenende mit ihrer Freundin verbringen wollte, findet sich plötzlich inmitten eines Chaos wieder.

Während Alexander sich in seiner Rolle als schwer kranker Patient suhlt und seine Freunde ihn unterstützen – indem sie das Wohnzimmer in ein Anglerparadies verwandeln – fragt sich Anna, ob all das vielleicht ein Ablenkungsmanöver ist. Könnte es sein, dass hinter dieser ganzen Inszenierung etwas ganz anderes steckt? Hat Alexander ein Geheimnis? Oder steckt einfach nur die typische Übertreibung hinter der berüchtigten „Männergrippe“.

In dieser chaotischen Mischung aus schräger Komik, absurden Szenen und Verzweiflung wird Anna nicht nur von den ungebetenen Gästen, sondern auch von ihrer Schwiegermutter auf Trab gehalten. Es bleibt abzuwarten, wie Anna dieses Wochenende überstehen wird: Wird sie ihre Freundin Isabell jemals treffen? Wird Alexander seine „letzten Stunden“ überstehen? Und wird das Haus jemals wieder so aussehen, wie es vor diesem verrückten Männerwochenende war?

Das klingt nach einer turbulenten und amüsanten Geschichte, in der sich das Drama der „Männergrippe“ mit einer Überdosis Humor und Missverständnissen entfaltet!

Die Aufführungen des plattdeutschen Theaterstück finden am 4.10. am 14.30, 11.10. um 20 Uhr und am 12.10. um 19 Uhr im der Gaststätte Räckers in Ottenstein statt. Der Vorverkauf ist gestartet.  

17. Sep. 2025 um 17:14 Uhr

Vorverkauf ist gestartet

Der Kartenvorverkauf, für unser diesjähriges Theaterstück ist gestartet. 

Hast Du schon Karten?

14. Sep. 2025 um 18:03 Uhr

Männergrippe - humorvolles Theatervergnügen

Anna, die eigentlich nur ein entspanntes Wochenende mit ihrer Freundin verbringen wollte, findet sich plötzlich inmitten eines Chaos wieder.

Während Alexander sich in seiner Rolle als schwer kranker Patient suhlt und seine Freunde ihn unterstützen – indem sie das Wohnzimmer in ein Anglerparadies verwandeln – fragt sich Anna, ob all das vielleicht ein Ablenkungsmanöver ist. Könnte es sein, dass hinter dieser ganzen Inszenierung etwas ganz anderes steckt? Hat Alexander ein Geheimnis? Oder steckt einfach nur die typische Übertreibung hinter der berüchtigten „Männergrippe“.

In dieser chaotischen Mischung aus schräger Komik, absurden Szenen und Verzweiflung wird Anna nicht nur von den ungebetenen Gästen, sondern auch von ihrer Schwiegermutter auf Trab gehalten. Es bleibt abzuwarten, wie Anna dieses Wochenende überstehen wird: Wird sie ihre Freundin Isabell jemals treffen? Wird Alexander seine „letzten Stunden“ überstehen? Und wird das Haus jemals wieder so aussehen, wie es vor diesem verrückten Männerwochenende war?

Das klingt nach einer turbulenten und amüsanten Geschichte, in der sich das Drama der „Männergrippe“ mit einer Überdosis Humor und Missverständnissen entfaltet!

Die Aufführungen des plattdeutschen Theaterstück finden am 4.10. am 14.30, 11.10. um 20 Uhr und am 12.10. um 19 Uhr im der Gaststätte Räckers in Ottenstein statt. Der Vorverkauf ist gestartet.  

17. Sep. 2025 um 17:14 Uhr

Vorverkauf ist gestartet

Der Kartenvorverkauf, für unser diesjähriges Theaterstück ist gestartet. 

Hast Du schon Karten?

14. Sep. 2025 um 18:03 Uhr

Das Ensemble des plattdeutschen Theatervereins „Wotteln spöllt Theater " befindet sich schon fast auf der Zielgeraden der Proben. Die Spieler freuen sich auf die Vorfführu gen, die am 5.10. um 14.30 Uhr (mit Kaffee und Kuchen, nur VVK), 12.10. 20 Uhr und am 13.10. 19 Uhr stattfinden. Karten gibt es an der Abendkasse und im VVK bei der Gaststätte Räckers-Erning und bei Fa. Kahmen.

Männergrippe - humorvolles Theatervergnügen

Anna, die eigentlich nur ein entspanntes Wochenende mit ihrer Freundin verbringen wollte, findet sich plötzlich inmitten eines Chaos wieder.

Während Alexander sich in seiner Rolle als schwer kranker Patient suhlt und seine Freunde ihn unterstützen – indem sie das Wohnzimmer in ein Anglerparadies verwandeln – fragt sich Anna, ob all das vielleicht ein Ablenkungsmanöver ist. Könnte es sein, dass hinter dieser ganzen Inszenierung etwas ganz anderes steckt? Hat Alexander ein Geheimnis? Oder steckt einfach nur die typische Übertreibung hinter der berüchtigten „Männergrippe“.

In dieser chaotischen Mischung aus schräger Komik, absurden Szenen und Verzweiflung wird Anna nicht nur von den ungebetenen Gästen, sondern auch von ihrer Schwiegermutter auf Trab gehalten. Es bleibt abzuwarten, wie Anna dieses Wochenende überstehen wird: Wird sie ihre Freundin Isabell jemals treffen? Wird Alexander seine „letzten Stunden“ überstehen? Und wird das Haus jemals wieder so aussehen, wie es vor diesem verrückten Männerwochenende war?

Das klingt nach einer turbulenten und amüsanten Geschichte, in der sich das Drama der „Männergrippe“ mit einer Überdosis Humor und Missverständnissen entfaltet!

Die Aufführungen des plattdeutschen Theaterstück finden am 4.10. am 14.30, 11.10. um 20 Uhr und am 12.10. um 19 Uhr im der Gaststätte Räckers in Ottenstein statt. Der Vorverkauf ist gestartet.  

17. Sep. 2025 um 17:14 Uhr

Vorverkauf ist gestartet

Der Kartenvorverkauf, für unser diesjähriges Theaterstück ist gestartet. 

Hast Du schon Karten?

14. Sep. 2025 um 18:03 Uhr

Wir sind fast fertig mit dem übersetzen des Textes...Ihr könnt gespannt sein.

Wir müssen immer wieder Lachpausen einlegen :-).

#plattdeutschestheater #Mundart #laienschauspieler #tradition

Männergrippe - humorvolles Theatervergnügen

Anna, die eigentlich nur ein entspanntes Wochenende mit ihrer Freundin verbringen wollte, findet sich plötzlich inmitten eines Chaos wieder.

Während Alexander sich in seiner Rolle als schwer kranker Patient suhlt und seine Freunde ihn unterstützen – indem sie das Wohnzimmer in ein Anglerparadies verwandeln – fragt sich Anna, ob all das vielleicht ein Ablenkungsmanöver ist. Könnte es sein, dass hinter dieser ganzen Inszenierung etwas ganz anderes steckt? Hat Alexander ein Geheimnis? Oder steckt einfach nur die typische Übertreibung hinter der berüchtigten „Männergrippe“.

In dieser chaotischen Mischung aus schräger Komik, absurden Szenen und Verzweiflung wird Anna nicht nur von den ungebetenen Gästen, sondern auch von ihrer Schwiegermutter auf Trab gehalten. Es bleibt abzuwarten, wie Anna dieses Wochenende überstehen wird: Wird sie ihre Freundin Isabell jemals treffen? Wird Alexander seine „letzten Stunden“ überstehen? Und wird das Haus jemals wieder so aussehen, wie es vor diesem verrückten Männerwochenende war?

Das klingt nach einer turbulenten und amüsanten Geschichte, in der sich das Drama der „Männergrippe“ mit einer Überdosis Humor und Missverständnissen entfaltet!

Die Aufführungen des plattdeutschen Theaterstück finden am 4.10. am 14.30, 11.10. um 20 Uhr und am 12.10. um 19 Uhr im der Gaststätte Räckers in Ottenstein statt. Der Vorverkauf ist gestartet.  

17. Sep. 2025 um 17:14 Uhr

Vorverkauf ist gestartet

Der Kartenvorverkauf, für unser diesjähriges Theaterstück ist gestartet. 

Hast Du schon Karten?

14. Sep. 2025 um 18:03 Uhr

Männergrippe - humorvolles Theatervergnügen

Anna, die eigentlich nur ein entspanntes Wochenende mit ihrer Freundin verbringen wollte, findet sich plötzlich inmitten eines Chaos wieder.

Während Alexander sich in seiner Rolle als schwer kranker Patient suhlt und seine Freunde ihn unterstützen – indem sie das Wohnzimmer in ein Anglerparadies verwandeln – fragt sich Anna, ob all das vielleicht ein Ablenkungsmanöver ist. Könnte es sein, dass hinter dieser ganzen Inszenierung etwas ganz anderes steckt? Hat Alexander ein Geheimnis? Oder steckt einfach nur die typische Übertreibung hinter der berüchtigten „Männergrippe“.

In dieser chaotischen Mischung aus schräger Komik, absurden Szenen und Verzweiflung wird Anna nicht nur von den ungebetenen Gästen, sondern auch von ihrer Schwiegermutter auf Trab gehalten. Es bleibt abzuwarten, wie Anna dieses Wochenende überstehen wird: Wird sie ihre Freundin Isabell jemals treffen? Wird Alexander seine „letzten Stunden“ überstehen? Und wird das Haus jemals wieder so aussehen, wie es vor diesem verrückten Männerwochenende war?

Das klingt nach einer turbulenten und amüsanten Geschichte, in der sich das Drama der „Männergrippe“ mit einer Überdosis Humor und Missverständnissen entfaltet!

Die Aufführungen des plattdeutschen Theaterstück finden am 4.10. am 14.30, 11.10. um 20 Uhr und am 12.10. um 19 Uhr im der Gaststätte Räckers in Ottenstein statt. Der Vorverkauf ist gestartet.  

17. Sep. 2025 um 17:14 Uhr

Vorverkauf ist gestartet

Der Kartenvorverkauf, für unser diesjähriges Theaterstück ist gestartet. 

Hast Du schon Karten?

14. Sep. 2025 um 18:03 Uhr